Gültigkeitsdatum: 15-Mai-2024
Was sind Cookies?
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, die Arten von Cookies, die wir verwenden, d.h. die Informationen, die wir mit Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden, sowie wie Sie die Cookie-Einstellungen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die verwendet werden, um kleine Informationsmengen zu speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen, sie sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert und zu analysieren, was funktioniert und wo sie verbessert werden muss.
Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke. Erstanbieter-Cookies sind hauptsächlich notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, und sie erfassen keine persönlich identifizierbaren Daten von Ihnen.
Die auf unserer Website verwendeten Drittanbieter-Cookies, dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Dienste sicher zu halten, Ihnen relevante Werbung bereitzustellen und Ihnen alles in allem eine bessere und verbesserte Benutzererfahrung zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.
Erforderlich
Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.
Notwendige
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
TS01* | Sitzung | Wix setzt dieses Cookie zu Sicherheits- und Betrugspräventionszwecken. |
wt_consent | 1 Jahr | Verwendet, um die Zustimmungseinstellungen der Nutzer zu speichern, die bei zukünftigen Besuchen der Website respektiert werden. Es sammelt oder speichert keine persönlichen Informationen über die Besucher der Website. |
elementor | Nie | Das WordPress-Theme der Website verwendet dieses Cookie. Es ermöglicht dem Webseiteninhaber, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
wpEmojiSettingsSupports | Sitzung | WordPress setzt dieses Cookie, wenn ein Nutzer mit Emojis auf einer WordPress-Website interagiert. Es hilft zu bestimmen, ob der Browser des Nutzers Emojis korrekt anzeigen kann. |
Funktionale
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
wp-wpml_current_language | Sitzung | Das WordPress-Multilingual-Plugin setzt dieses Cookie, um die aktuelle Sprache/sprachlichen Einstellungen zu speichern. |
Analyse
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen. |
Leistungs
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen. |
Werbe
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen. |
Anderen
Andere cookies zijn cookies die worden geïdentificeerd en die nog niet in een categorie zijn ingedeeld.
Keine Cookies zum Anzeigen. |
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ klicken. Dies ermöglicht es Ihnen, das Cookie-Einwilligungsbanner erneut anzuzeigen und Ihre Präferenzen zu ändern oder Ihre Einwilligung sofort zurückzuziehen. Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Im Folgenden finden Sie Links zu den Support-Dokumenten, wie Sie Cookies in den wichtigsten Webbrowsern verwalten und löschen können:
Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/32050
Safari: https://support.apple.com/en-in/guide/safari/sfri11471/mac
Microsoft Edge: Delete cookies in Microsoft Edge – Microsoft Support
Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, besuchen Sie bitte die offiziellen Support-Dokumente Ihres Browsers.