TOP TEGEL ist eine gewerbliche Büroimmobilie in Berlin mit einer Gesamtfläche von rund 62.000 m².
In Phase I wurde eine PV-Anlage mit einer installierten Leistung von 420 kWp installiert.
In Phase II sollen KWK-Anlagen mit einer elektrischen Nennleistung von bis zu 500 kWel in verschiedenen Top-Tegel-Gebäuden installiert werden, darunter Mikrogasturbinen als BHKW.
Als dritte Säule des TOP-TEGEL-Konzepts sind bereits 22 Elektro-Ladestationen in Betrieb gegangen. Diese werden von einem 250-kW-Lastmanagementsystem gesteuert – mit dem Ziel, die Anzahl der Elektro-Ladestationen auf 100 zu erhöhen.
Ein Stromspeicher ist in Planung, um die Versorgung von 100 Elektro-Ladestationen losgelöst vom Netz sicherzustellen
INIT is a multi-tenant building in Amsterdam with a commercial area of approximately 34,000 m².
The PV part of the overall project includes the installation of 771 kWp of solar capacity – making it the largest rooftop PV project in Amsterdam.
The CHP sub-project includes 3 micro gas turbine systems (Capstone C65) with 195 kWe of rated power. In addition, there are geothermal-based heat pump systems (TES) with an installed capacity of about 2 MWth.
Here, too, fast-charging stations for EVs are part of the overall concept. 7 EV charging stations will be in operation this year.
Das Park Center Treptow ist eine gemischt genutzte Einzelhandels-, Büro- und Wohnimmobilie mit einer Fläche von insgesamt rund 27.000 m².
Das Gesamtprojekt umfasst den IP-typischen Dreiklang aus PV- und KWK-Anlagen sowie Elektro-Ladestationen:
Die installierte Aufdach-PV-Anlage hat eine Leistung von 197 kWp.
Das BHKW-Teilprojekt umfasst die erfolgreich abgeschlossene Erneuerung der Dachheizung. Zwei Capstone-Mikrogasturbinen mit einer elektrischen Nennleistung von 100 kW wurden neu installiert, zugleich wurden die Vorbereitungen für zwei weitere Capstone-Anlagen getroffen. Außerdem ersetzt eine moderne Erdgas-Kesselkaskade mit 1,8 MW thermischer Feuerungsleistung den ehemaligen Ölkessel der Heizzentrale.
Zur Vervollständigung des Dreiklangs werden zehn Elektro-Ladestationen mit einem Lastmanagementsystem gebaut, die noch im Jahr 2022 in Betrieb gehen sollen.